Sommerwanderung vom 3.Juli 2023
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, führen wir auch dieses Jahr eine Sommerwanderung durch.
Wir treffen uns um 14:00h im Bahnhof Olten, beim Bus der Linie 508 nach Aarburg/Oftringen (Kante B4). Mit dem Bus fahren wir nach Aarburg Stadtgarten. Dort, vom Aareknie, geht’s gemütlich der Aare entlang zum Kraftwerk Ruppoldingen. Marschzeit ca ¾ Std. Im Restaurant Aareblick Ruppoldingen sitzen wir gemütlich beisammen, bevor wir die Wanderung zum Bahnhof Rothrist, ca 25 Minuten, unter die Füsse nehmen.
Bitte meldet euch bis 1. Juli bei:
Christen_oftringen@sunrise.ch oder Tel. 079 289 28 50 an.
Auf eine rege Beteiligung freuen sich
Am 21. Juli 2022 treffen wir uns um 13.25 beim Glasdach in der Unterführung im Bahnhof Olten.
Gruppe 1, die den weiteren Weg unter die Füsse nimmt, geht zum Bus 13:37h der an die Haslistrasse fährt.
Gruppe 2 fährt mit dem Zug nach Däniken.
Bei der Wanderung von der Haslistrasse bis nach Schönenwerd ist die reine Wanderzeit gut 2 ½ Std. Ab Däniken ist es eine gute Stunde weniger.
Die Wanderung hat keine grossen Steigungen, sie verläuft immer der Aare entlang.
Gruppe 1 wird in Winznau das Stauwehr fotografieren können. Das Kernkraftwerk werden alle vor der Linse haben und auch durch den Ballypark werden alle marschieren.
Bitte nehmt Getränke mit, unterwegs werden wir immer wieder Pausen einschalten..
In Schönenwerd werden wir im Restaurant Fat’n’Happy an der Baumstrasse 45 noch gemütlich beisammensitzen. Wer will kann etwas Essen. Dort sind auch für Nichtwanderer ab 17:00h Plätze reserviert.
☞ Anmeldung ☜ bis 19. Juli 2022
Gruppe 1: Wanderung Hasli - Schönenwerd ca 2½ Std
Gruppe 2: Wanderung Däniken - Schönenwerd ca 1½ Std
Gruppe 3: um 17 Uhr in Schönenwerd Restaurant Fat'n'Happy
Die Wanderleiter Margrit und Edi freuen sich auf eine rege T
Die traditionelle Photo Race wird am Samstag, 3. Juni stattfinden. Es ist jeweils eine grosse Herausforderung innerhalb kurzer Zeit zu den vorgegebenen Themen passende Bilder zu fotografieren. Im letzten Jahr gab es folgende Aufgaben zu lösen:
Kontraste / Das Dreieck / bunt / aufwärts
Die Bilder vom letzten Jahr sind hier zu sehen.
Die detaillierte Ausschreibung ist hier
☞ Anmeldung ☜ für EFFVAS
Melde dich bitte auch hier an ☞ Anmeldung ☜
damit wir als Club den Anlass gemeinsam bestreiten können.
Anmeldeschluss: 27. Mai 2023
Die Einladung mit der Traktandenliste wurde an alle Mitglieder verschickt.
Weitere Details im Mitteilungsblatt 0322.
Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
Anmeldung: für GV mit Essen bis 20. Januar
An-/Abmeldung: für GV ohne Essen bis 25. Januar
Jahresprogramm 2021 (Aktualisiert 13. Oktober 2021)
Treffpunkt für Clubabende in Olten
28. Juni
Wir betrachten die Bilder vom Fotoweekend "Völcklingen". Bei idealen Lichtverhältnis gab es viele Fotosujet. Die Teilnehmer sahen alle das Gleiche, deshalb wird es interessant sein, wer hat was wie fotografiert.
Die Bilder könnt ihr vorher mit Swisstransfer an effvco@gmx.ch senden oder auf einem Stick mitnehmen.
☞ An-/Abmeldung ☜ bitte bis xx. Juni
In den Gängen und Räumen der SBB ist Maskenpflicht.
Bitte Maske selber mitbringen.
Desinfektionsmittel ist vorhanden.
Thema: Was ist ein gutes Bild
Welche Bildelemente braucht es für ein gutes Bild. Ist es der "Goldene Schnitt"? Welche Linien braucht es im Bild? Was stört und warum? Ist ein "normiertes" Bild wirklich gut. Ist ein Bild das ausserhalb der Norm ist, vielleicht sogar interessanter.
Fotografiert das gleiche Motiv aus unterschiedlichen Aufnahmestandpunkten mit gegensätzlichen Schwerpunkten, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben.
Die Bilder könnt ihr vorher mit Swisstransfer an effvco@gmx.ch schicken oder auf einem Stick mitnehmen.
Die Jurierung findet im BLS Konterenzzimmer im Bahnhof Spiez statt. Die detaillierten Angaben sind hier.
Zuerst schauen wir uns die Ergebnisse des Digiwettbewerbs an, anschliessend
wohnen wir der (Fein-)Jurierung der Papierbilder bei.
Eine spannende Gelegenheit mitzufiebern, wer die begehrten Medaillen erhält
und direkt zu erleben, wie eure eigenen Bilder bei den Juroren ankommen.
Durch Betrachtung der Werke anderer Kollegen und dem Wahrnehmen der
Kommentare der Juroren lassen sich gut für weitere Wettbewerbe Erfahrungen
sammeln. Es ist auch ein interessanter Anlass für jene, die nicht am Wettbewerb teilgenommen haben.
Wichtig:
Anmeldung bis Montag, 14. November an Alex Paulus (siehe Ausschreibung)
Wir fahren ab Olten um 08:58 Uhr nach Spiez. Wer ebenfalls mit diesem Zug kommt, meldet sich noch bei Thomas.
Die Bilder für den EFFVAS-Wettbewerb müssen bis spätestens am 15. Oktober 2021 bei Thomas Jäggli sein. Die Details für den Wettbewerb sind hier:
Was braucht es für ein gutes Bild?
Wo muss der Horizont sein? Goldener Schnitt? Diagonale? Blickpunkte? Dreiecke?
Wir diskutieren welche Elemente es braucht, damit ein Bild besser ist. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die man bei der Aufnahme berücksichtigen kann.
Damit wir eine Diskussionsgrundlage haben, kann jeder das "gleiche" Bild mit unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen.
Die Bilder könnt ihr mit Swisstransfer an effvco@gmx.ch schicken oder auf einem Stick mitnehmen.
Wir treffen uns kurz vor 19.30 Uhr im Durchgang (links im Bild) zwischen Tannwaldstrasse 48 (Coq d'Or) und Tannwaldstrasse 50.
Bitte erscheint rechtzeitig, da der Zutritt nur mit SBB-Schlüssel möglich ist. Wer nach der vereinbarten Zeit vor verschlossener Türe steht, meldet sich unter 076 831 12 90 (Hubi) oder 079 326 71 59 (Thomas).
Wir diskutieren die Bilder für den Wettbewerb und beraten uns gegenseitig bei der Entscheidung, was sich eignen könnte. Neben dem freien Thema sind auch Bilder zum Thema "Mobilität" gefragt. Für die Präsentation eignet sich die Grösse der längsten Kante von 2048 Pixel.
Die Bilder könnt ihr vorher mit Swisstransfer an effvco(at)gmx.ch schicken oder auf einem Stick mitnehmen.
Nach der zwangsweisen Pause im Corona Jahr 2020 startet der Verein neu im Premium Kino Capitol in Olten.
Ab 19 Uhr gibt es einen Apéro mit musikalischer Begleitung. Später werden in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Olten und dem historischen Museum Olten historische Fotos der Stadt Olten gezeigt, wobei ein Schwerpunkt die Gastronomiebetriebe der Vergangenheit in der Dreitannenstadt sein wird.
www.photostream-olten.ch – Der Fotozirkel in der "Galicia Musik Bar" in Olten
Jeden 1. Montag in den Monaten November bis April: Fotozirkel "Photostream Olten"
im "Galicia" an der Unterführungsstrasse 20, Olten
Projektionsbeginn 20.15 Uhr, Unkostenbeitrag Fr. 10.-
Frühzeitiges Erscheinen ist ratsam.
Wir treffen uns kurz vor 19.30 Uhr im Durchgang (links im Bild) zwischen Tannwaldstrasse 48 (Coq d'Or) und Tannwaldstrasse 50.
Bitte erscheint rechtzeitig, da der Zutritt nur mit SBB-Schlüssel möglich ist. Wer nach der vereinbarten Zeit vor verschlossener Türe steht, meldet sich unter 076 831 12 90 (Hubi) oder 079 326 71 59 (Thomas).
Der Eingang zu den Räumlichkeiten des Lokpersonals im Obergeschoss befindet sich im Durchgang.
Der Eingang zu den Räumlichkeiten des Lokpersonals im Obergeschoss befindet sich im Durchgang.
Liebes EFFVCO-Mitglied, hast du den Jahresbeitrag 2020 schon beglichen? Wenn nicht, findest du hier den Einzahlungsschein und die entsprechenden Beträge.
Besten Dank
Der Vorstand wünscht allen eine
besinnliche Adventszeit,
frohe Festtage und
einen guten Rutsch
ins neue Jahr
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜ bitte bis 13. Februar
Öffnungszeiten: Donnerstag, 10. Mai 2018: 10.00 – 18.00
Freitag, 11. Mai 2018: 10.00 – 21.00
Samstag, 12. Mai 2018: 10.00 – 18.00
Sonntag, 13. Mai 2018: 10.00 – 17.00
Nähere Angaben auf der Seite der Photomünsingen
Der Zentralvorstand hat ein attraktives Programm für das DV Wochenende in Schaffhausen zusammengestellt. Bis am 29. Februar können sich interessierte Mitglieder anmelden.
Datum: Donnerstag, 31. März 2022 um 20:00 Uhr
Restaurant *Gleis 13* im Sääli 1. Stock
Datum: Donnerstag, 31. März 2022
Beg
Zum fakultativen Nachtessen treffen wir uns bereits um 18.00 Uhr im Restaurant Bahnhof "Gleis 13" im Sääli 1. Stock. Auch dieses Jahr sind Angehörige recht herzlich zum Nachtessen und zur GV eingeladen.
Es stehen folgende Menus (ganze und halbe Portion) zur Auswahl:
Menu 1 Fr. 28.- / 24.-
Salat Weissweinrisotto
|
Menu 2 Fr. 28.- / 24.-
Salat Suure Mocke Kartoffelstock |
Vegi Fr. 18.-
Salat Rösti Spiegeleier |
Anmeldungen für das Nachtessen bis Sonntag, 12. Januar 2020 bei Margrit und H.P. Christen:
062 797 48 50 oder e-mail: christen_oftringen@sunrise.ch
Die 66. ordentliche Generalversammlung beginnt um 20.00 Uhr. Sowohl die GV als auch das Nachtessen finden im Sääli des Restaurants Bahnhof (Gleis 13) in Olten statt. Die Traktandenliste wurde jedem Mitglied mit dem Mitteilungsblatt anfangs Dezember zugestellt.