Treffpunkt für Clubabende in Olten
In den Gängen und Treppenhäusern der SBB ist Maskenpflicht.
Wir tragen vom Eingang bis zum Platz im Sitzungszimmer eine Maske.
In den Gängen und Treppenhäusern der SBB ist Maskenpflicht.
Wir tragen vom Eingang bis zum Platz im Sitzungszimmer eine Maske.
In Gebäuden der SBB ist in den Gängen und Treppenhäusern Maskenpflicht.
Vom Eingang bis zum Platz im Sitzungszimmer
Zur Zeit führen wir keine gemeinsamen Aktivitäten durch. Sobald unter "normalen" Bedingungen gemeinsame Treffen durchgeführt werden können, starten wir mit dem Programm 2021.
Unser Mitglied Thuri Deiss unternahm mit Manfred Baumann eine unvergessliche Winterreise mit der MS THUELELAND im Bottnischen Meer. In einer eindrücklichen Bilderschau werden sie uns an ihren eisigen Erlebnissen teilhaben. Erste Eindrücke sind unter diesem Link.
Da Corona bedingt im Sitzungszimmer nur 16 Personen zugelassen sind, ist eine Anmeldung per Mail an effvco@gmx.ch unerlässlich. Also sofort anmelden.
Genauer Treffpunkt siehe unten.
Thema: Was ist ein gutes Bild
Welche Bildelemente braucht es für ein gutes Bild. Ist es der "Goldene Schnitt"? Welche Linien braucht es im Bild? Was stört und warum? Ist ein "normiertes" Bild wirklich gut. Ist ein Bild das ausserhalb der Norm ist, vielleicht sogar interessanter.
Fotografiert das gleiche Motiv aus unterschiedlichen Aufnahmestandpunkten mit gegensätzlichen Schwerpunkten, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben.
Die Bilder könnt ihr vorher mit Swisstransfer an effvco@gmx.ch schicken oder auf einem Stick mitnehmen.
Wir werden in Basel zusammen fotografieren. Dank der Baustellen wird es Motive zum Thema "au travail" geben. Basel bietet auch weit mehr als Baustellen. Es hat viele schöne Ecken, die interessante Fotosujets bieten.
Treffpunkt:
- ab Olten um 13:30 mit dem Zug ab Gleis 10
- im Bahnhof Basel in der Halle beim "Treffpunkt" um 14:00 Uhr
Anmeldung im Doodle
Die Bilder für den EFFVAS-Wettbewerb müssen bis spätestens am 15. Oktober 2020 bei Thomas Jäggli sein. Die Details für den Wettbewerb sind hier:
Damit der Kontakt ohne Clubanlass nicht ganz verloren geht, führen wir auf vielseitigen Wunsch (von einem) wieder einen digitalen Bilderabend durch.
Die Idee: jeder kann mit bis zu 5 digitale Arbeiten teilnehmen. Alle Teilnehmer werden die Bilder bewerten und hoffentlich kontrovers diskutieren.
Es können gewöhnliche, aussergewöhnliche oder originelle Bilder sein.
Vielleicht gibt es auch schon Bilder zum nächsten Thema «obenabe/undeuffe»,
bzw «Frosch- oder Vogelperspektive».
Anzahl: Maximum 5 Bilder
Beschriftung: nur Titel (ohne Namen)
Auflösung: längste Seite 2048 Pixel (wie Wettbewerb)
Format jpg
Abgabetermin 15. Februar 2021
Die Bilder könnt ihr mit Swisstransfer an effvco@gmx.ch senden.
Bei Unklarheiten meldet ihr euch bei Thomas.
Der Fotoclub Dietikon präsentiert zu seinem 95 Jahr Jubiläum eine interessante Fotoausstellung. Wir werden sie gemeinsam besuchen. Die Ausstellung ist im Kulturhaus "Gleis 21" und befindet sich neben dem Bahnhof Dietikon.
Treffpunkt:
- ab Olten mit dem Zug um 17:02 mit umsteigen in Aarau
- beim Bahnhof Dietikon (Reisezentrum) um 17:45
☞ An-/Abmeldung ☜
Anmeldung bis Montag, 21. Februar
Abgabe der Bilder bis Samstag, 6. März
Link Anmeldung
Link Ausschreibung
Anlass vom 17. März auf später verschoben.
Wir treffen uns kurz vor 19.30 Uhr im Durchgang (links im Bild) zwischen Tannwaldstrasse 48 (Coq d'Or) und Tannwaldstrasse 50.
Bitte erscheint rechtzeitig, da der Zutritt nur mit SBB-Schlüssel möglich ist. Wer nach der vereinbarten Zeit vor verschlossener Türe steht, meldet sich unter 076 831 12 90 (Hubi) oder 079 326 71 59 (Thomas).
Wir diskutieren die Bilder für den Wettbewerb und beraten uns gegenseitig bei der Entscheidung, was sich eignen könnte. Neben dem freien Thema sind auch Bilder zum Thema "Au travail" gefragt. Für die Präsentation eignet sich die Grösse der längsten Kante von 2048 Pixel.
Die Bilder könnt ihr vorher mit Swisstransfer an effvco(at)gmx.ch schicken oder auf einem Stick mitnehmen.
Die Photo Race wird wie vorgesehen am Samstag, 6. Juni stattfinden. Ein interessanter Anlass der gemeinsam oder „einsam“ durchgeführt werden kann. Je nach aktuellen Ausgehmöglichkeiten, werden wir uns in Olten treffen oder jeder fotografiert in seiner Nähe. Die detaillierte Ausschreibung ist hier. Damit wir den Anlass koordinieren können, meldet ihr euch auch im Doodle an oder ab.
www.photostream-olten.ch – Der Fotozirkel in der "Galicia Musik Bar" in Olten
Jeden 1. Montag in den Monaten November bis April: Fotozirkel "Photostream Olten"
im "Galicia" an der Unterführungsstrasse 20, Olten
Projektionsbeginn 20.15 Uhr, Unkostenbeitrag Fr. 10.-
Frühzeitiges Erscheinen ist ratsam.
Wir treffen uns kurz vor 19.30 Uhr im Durchgang (links im Bild) zwischen Tannwaldstrasse 48 (Coq d'Or) und Tannwaldstrasse 50.
Bitte erscheint rechtzeitig, da der Zutritt nur mit SBB-Schlüssel möglich ist. Wer nach der vereinbarten Zeit vor verschlossener Türe steht, meldet sich unter 076 831 12 90 (Hubi) oder 079 326 71 59 (Thomas).
Der Eingang zu den Räumlichkeiten des Lokpersonals im Obergeschoss befindet sich im Durchgang.
Der Eingang zu den Räumlichkeiten des Lokpersonals im Obergeschoss befindet sich im Durchgang.
Liebes EFFVCO-Mitglied, hast du den Jahresbeitrag 2020 schon beglichen? Wenn nicht, findest du hier den Einzahlungsschein und die entsprechenden Beträge.
Besten Dank
Der Vorstand wünscht allen eine
besinnliche Adventszeit,
frohe Festtage und
einen guten Rutsch
ins neue Jahr
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜
☞ An-/Abmeldung ☜ bitte bis 13. Februar
Öffnungszeiten: Donnerstag, 10. Mai 2018: 10.00 – 18.00
Freitag, 11. Mai 2018: 10.00 – 21.00
Samstag, 12. Mai 2018: 10.00 – 18.00
Sonntag, 13. Mai 2018: 10.00 – 17.00
Nähere Angaben auf der Seite der Photomünsingen
Der Zentralvorstand hat ein attraktives Programm für das DV Wochenende in Schaffhausen zusammengestellt. Bis am 29. Februar können sich interessierte Mitglieder anmelden.
Zum fakultativen Nachtessen treffen wir uns bereits um 18.00 Uhr im Restaurant Bahnhof "Gleis 13" im Sääli 1. Stock. Auch dieses Jahr sind Angehörige recht herzlich zum Nachtessen und zur GV eingeladen.
Es stehen folgende Menus (ganze und halbe Portion) zur Auswahl:
Menu 1 Fr. 28.- / 24.-
Salat Weissweinrisotto
|
Menu 2 Fr. 28.- / 24.-
Salat Suure Mocke Kartoffelstock |
Vegi Fr. 18.-
Salat Rösti Spiegeleier |
Anmeldungen für das Nachtessen bis Sonntag, 12. Januar 2020 bei Margrit und H.P. Christen:
062 797 48 50 oder e-mail: christen_oftringen@sunrise.ch
Die 66. ordentliche Generalversammlung beginnt um 20.00 Uhr. Sowohl die GV als auch das Nachtessen finden im Sääli des Restaurants Bahnhof (Gleis 13) in Olten statt. Die Traktandenliste wurde jedem Mitglied mit dem Mitteilungsblatt anfangs Dezember zugestellt.